Hamam: Das besondere Wellness-Erlebnis im WONNEMAR SPA
Wer Wellness liebt, kommt am WONNEMAR Bad Liebenwerda nicht vorbei. Neben Saunen, Thermalbereich und vielfältigen Entspannungsbereichen wartet im WONNEMAR SPA ein besonderes Highlight: das Hamam-Erlebnis. Doch was ist eigentlich ein Hamam und wie funktioniert das bei uns?
Der Ursprung des Hamams: Entspannen wie im Märchen
Das Wort Hamam kommt aus dem Arabischen und bedeutet „wärmen“ oder „baden“. Ursprünglich handelt es sich um ein türkisches bzw. orientalisches Dampfbad, das über Jahrhunderte nicht nur der Körperpflege, sondern auch als sozialer Treffpunkt diente. Im Islam sind rituelle Reinigungsprozeduren ein fester Bestandteil und die Gläubigen reinigen sich vor dem Gebet. Die Hamams sind deshalb auch bevorzugt in der Nähe von Moscheen zu finden. In der westlichen Welt ist heute aus dem Hamam eine raffinierte Zeremonie geworden, die mit Massagen und Düften die Sinne verzaubert. Hier kannst du dich fallen lassen und ein Optimum an Entspannung erleben.
Langsam warm werden
Schritt für Schritt geht es im Hamam hin zur endgültigen Wärme. Mit Güssen über Arme und Beine wird der Körper ganz allmählich an die höhere Temperatur gewöhnt. Diese langsame Anpassung schont den Kreislauf und führt zudem dazu, dass die erhöhte Körpertemperatur auch nach dem Verlassen des Hamams noch für einige Zeit anhält. Neben der Wärme nimmt der Körper zunehmend auch die entspannte Atmosphäre auf – der Geist wird frei, beflügelt durch das sanft über den Körper fließende Wasser.
Anschließend wartet der Tellak, der Badediener, und ist bereit, mit dem wichtigsten Teil des Hamam zu beginnen. Der Tellak greift zu einem Massagehandschuh aus Ziegenleder, dem „Kese“. Wie eine Mutter ihre verschmutzten Kinder abschrubbt, so wird nun auch er aktiv und rubbelt und schrubbt den ganzen Körper. An den Füßen beginnend arbeitet sich der Tellak über die Beine, Rücken, Bauch und die Arme Richtung Kopf vor – dabei streicht er mit seinem Massagehandschuh immer zum Herzen hin. Diese ordentliche Abreibung kommt einem Ganzkörperpeeling gleich und alle oberen abgestorbenen Hautschichten werden dabei entfernt.
Träume aus Schaum
Ein besonderes Körpergefühl stellt sich ein, doch damit nicht genug, nun folgt der besondere Teil – und für nicht wenige der Hamam-Besucher bräuchte er nie zu Ende gehen: Es ist einfach zu schön! Die Marmorplatte ist angenehm warm, die Gedanken frei, der Körper entspannt. Der Badediener hantiert mit duftenden Seifen, hüllt einen in eine wunderbare Welt voll Schaum und massiert auch noch die letzten verspannten Muskeln locker. Eine samtweiche Haut und ein wunderbar wohlig entspanntes Gefühl sind das Ergebnis. Doch auch die schönsten Träume kommen einmal zu ihrem Ende – kalte Güsse bringen deinen Stoffwechsel und die Durchblutung wieder in Schwung.
Hinweis: Wer unter entzündlichen Erkrankungen leidet oder starke Kreislaufprobleme hat, sollte vor einem Besuch des Hamam seinen Arzt um Rat fragen. Auch wenn du an einer Hautkrankheit leidest, solltest du deinen Hautarzt fragen, denn dann kann es sein, dass du die Seifenmassage vielleicht nicht verträgst.
Hamam-Erlebnis im WONNEMAR Bad Liebenwerda
Während im türkischen Original-Hamam Frauen und Männer getrennt schwitzen, gibt es hierzulande keine Geschlechtertrennung. Wer es nicht kennt, der sollte es kennen lernen: Das Hamam hat eine ganz einmalige Qualität.
Im WONNEMAR Bad Liebenwerda ist das Hamam ein moderner Wellnessbereich, der Wärme, sanfte Reinigung und pure Entspannung miteinander verbindet. Anders als eine klassische Sauna ist das Hamam-Erlebnis weniger heiß, dafür aber feuchter und sanfter. Es ist ideal für alle, die eine wohltuende Auszeit für Haut und Seele suchen – egal ob Wellness-Neuling oder Stammgast.
Die Temperatur liegt in unserem Hamam-Bereich bei angenehmen 40–45 °C. Beim Hamam wird der Körper ganz langsam erwärmt. Die feuchte Wärme öffnet die Poren, kann die Muskulatur lockern und sorgt so für ein spürbar leichteres Körpergefühl. Für die Atemwege und Schleimhäute ist die feucht-warme Luft sehr angenehm. Die Massage belebt die Gefäße und das Nervensystem. Gleichzeitig verlangsamt sich der Alltagstrubel – Stress fällt ab, und man kommt Schritt für Schritt zur Ruhe.
Teste es doch einmal selbst aus – zum Beispiel bei unseren SPA-Anwendungen „Orientalisches Hamam-Ritual“, „Orient erleben“ oder unserer Paar-Massage „Sternstunde der Entspannung“. Einen Termin für dein persönliches Hamam-Erlebnis im WONNEMAR Bad Liebenwerda kannst du bequem vor Ort, telefonisch oder über unseren Onlineshop reservieren. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung, besonders an Wochenenden und Feiertagen. (Hinweis: Die Paarmassage ist nur telefonisch oder per Mail unter spa-badliebenwerda@wonnemar.de buchbar.)